Wir von tme machen die Entwicklung individueller Software-Lösungen zum Erlebnis für mehrere Sinne. Weil wir wissen, dass Zuhören die Grundlage allen Verstehens ist. Weil wir die Ist-Situation Ihrer EDV so lange betrachten, bis wir gemeinsam mit Ihnen analysiert haben, was die zu entwickelnde Software leisten soll. Das ist sinnvoll – denn so kann Ihre neue Software wesentliche Verbesserungen, Vereinfachungen und andere erfreuliche Effekte für Sie bewirken.
Unsere Kunden beraten wir fundiert, intensiv und immer wieder – nicht nur am Anfang unserer Zusammenarbeit. Wir verfolgen Prozesse, wir evaluieren Fortschritte. Kurzum – wir bleiben an Ihrer Seite. Weil wir nicht kurzfristig verkaufen, sondern langfristig begleiten.


Thomas & Gabriele Markovic, Geschäftsleitung tme
Das Managementteam

Thomas Markovic - Geschäftsführer, Produktmanagement

Gabriele Markovic - Geschäftsführerin, Projektmanagement
Vom Fremdenverkehr zur Software. Gabriele Markovic hat das Unternehmen gemeinsam mit Ihrem Mann aufgebaut. Seit Mai 2012 ist sie Geschäftsführerin und verantwortet den Bereich Finanz und leitet die Projekte. Ihre langjährige Erfahrung im Fremdverkehr kann sie nun optimal für die Kunden einbringen – ein markantes Unterscheidungsmerkmal zum Mitbewerb.
Max Kössldorfer, Kundenteam
Nach dem Ende seines Maschinenbaustudiums an der TU Wien ist Max Kössldorfer 20 Jahre für Siemens Österreich tätig. Dort eignet er sich umfangreiche Kenntnisse in der Entwicklung und Vermarktung von Softwareprodukten und -dienstleistungen an. Sein Ideenreichtum und das unkonventionelle Herangehen an Problemstellungen führte zu mehreren Patenten sowie zur Auszeichnung "Siemens-Erfinder des Jahres 1996". Seit Oktober 2012 verstärkt Max das tme Team. 2017 übernahm er die Produktgruppe secureBox als Produktverantwortlicher.
Christoph Zehetmayer, secureFamily
Christoph Zehetmayer absolvierte die 5-jährige Ausbildung an der HTL Krems für Informationstechnologie. Nach Abschluss der Matura mit gutem Erfolg und abgeleistetem Präsenzdienst steigt er im März 2013 in das Arbeitsleben bei tme als Programmierer ein. Nach mehrjähriger Erfahrung beim Programmieren und laufenden Kundenkontakten zur Weiterentwicklung der Software übernimmt Christoph 2017 die Sparte secureServer.

Andrea Jordan, renderZ
Direkt nach Abschluss des Studiums "Medieninformatik und Visual Computing" begann Andrea Jordan 2013 für die tme zu arbeiten. Ein Jahr später übernahm sie die Produktfamilie renderZ.